Erkenne was Wichtig ist.
Stehen wir nicht oft vor riesigen Herausforderungen, die sich gedacht nie lösen lassen.
Wie eine dicke hohe Mauer, Unüberwindbar.
Ärger mit der Arbeit, die Kollegen nerven. Die Begleiter im Leben haben Ihre eigene Vorstellung vom Leben. Gesundheitlich läuft es auch nicht zum Besten. Finanziell ist der Monat zu lang. Die Verwandten streiten sich. Der Nachbar ist zu laut. Die eigenen Kinder, Enkel fahren Ihre Wege oft zu schnell. Die Preise für Heizung, Mobilität und Leben steigen und steigen. Der Klimawandel macht auch nicht froh. Und dann der Krieg in Europa.
Die Liste ließe sich fortführen.
Ja das 21 Jahrhundert ist nicht gerade die gelebte Wirklichkeit die man wollte.
Und nun ?
Mal ehrlich, jede Generation hatte ihre Probleme. Die Geschichte der Menschheit ist von Leid und Krieg geprägt. Warum sollte es denn jetzt anders sein. Es liegt in der Natur des Menschen des anderen Besitz neidvoll missgünstig zu erhaschen.
Erwischen wir uns nicht selber wenn einer mehr hat, was es in uns auslösen könnte. Ich meine hier nicht nur das materielle. Das gegenüber ist klüger schöner hat das was ich auch hätte.
Da kommen wir an unsere Grenzen und hier genau liegt die Ursache allen Übels. Wir machen dicht und beginnen unsere eigenen minderwertig zu spiegeln. Bringt es was ?
Der Prozess beginnt immer am eigenen Ich. Der Blick nach der eigenen Befindlichkeit. Das Erfahren seiner eigenen gedachten Schwächen. Wer bin ich, ohne der angelegten Maskerade.
Und das wichtigste wo liegen meine Stärken Qualitäten in mir. Jeder hat das ! Das herauszufinden und diese Erkenntnisse in seinen Handeln zu übertragen ist der schwierige Weg. Aber lohnend.
Es ist doch kein Drama nicht perfekt zu sein. Gerade das macht uns doch stark. Der eine kann dieses, Die andere jenes besser. Ich dafür was anderes. Uns dabei gegenseitig auszutauschen und gemeinsam eine Lösung finden lassen. Potenziell Gewinn für alle.
Haben es unsere Vorfahren nicht genauso gemacht, es gebe dann ja kein Bärenfleich im Lagerfeuer.
Das überwinden eigener Gedanken Schlaufen. Die Erkenntnis was hindert mich, meine Möglichkeiten zu entfalten. Das ist ein Schlüssel zu erkennen, was ist Wichtig.
Ich übe das immer auf meiner Matte. Yoga nennt sich das.

Der Sommer

Was für eine schöne Zeit beginnt jetzt wieder. Wärme in der Natur genießen, Tage am Meer und die Seele baumeln lassen. Im hier und jetzt sein.
In einer Zeit der Umbrüche, der Unsicherheiten ist unsere Sehnsucht nach Ruhe inneren Frieden mit am größten. Gerade jetzt suchen wir Haltung und Stabilität. Das außen können wir nur bedingt Ändern. Wir haben aber die Möglichkeit aus uns selbst, Kraft und Ruhe zu erfahren. Sich immer wieder zentrieren. Leben wir bewußt das Heute. Was das Morgen bringt ist doch erst Morgen.
Nimm dir Zeit für Dich und Deine Lieben.
Ich bin so froh das ich Yoga/ Pilates Unterricht geben darf! Es gibt mir Kraft das ich diesen Weg eingeschlagen habe. Im Wissen was Gutes zu vermitteln, finde ich mich immerfort aufgefordert das Heute zu leben.
Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die steigende Preise und wer weiß was noch kommt. Ist für mich erst Recht eine Bestätigung weiter zu machen.
Dieses Jahr werde ich meine Spiraldynamik Diplom Prüfung absolvieren.
Ich bin in Vorbereitung auf neue Workshops und lass mich überraschen was gutes noch zu mir kommt.
Aber jetzt heißt es den Sommer genießen, schöne Klassen unterrichten. Eine sommerliche Leichtigkeit leben. Und hoffentlich besinnt sich die Menschheit noch auf das gute, sonst versemmeln wir gerade unsere Zukunft.

Neues Jahr beginnt 

Schaue ich wehmütig  auf das vergangene Jahr  oder bin ich gespannt,  was bringt das neue Jahr.

Eigentlich war das letzte Jahr  , für alle eine Herausforderung.  Wir erlebten viel Veränderungen und die Unsicherheiten wurden auch nicht gerade weniger.

Die Hoffnung  das wir schnell über die Zeit der  Pandemie  hinwegkommen , war auch eine Hoffnung  nur. Geduld und ein klarer Verstand  waren gefragt.

An dem mangelte  es reichlich. Und erstaunt war ich sehr, was so behauptet  wird, ohne auch nur  darüber nachzudenken .

In Kriesen  Zeiten  scheint der Mensch  wohl doch ein Wesen der Dunkelheit  zu werden. So viel verbale und physischer Gewalt um  seiner ,,Meinung “ Ausdruck

zu geben.  Es scheint jedenfalls  einfacher laut und aggressiv  gegenüber  sich und seiner Umwelt zu sein. Als  sich konstruktiv und  wissenschaftliche  Erkenntnisse  offen zu zeigen und darüber nachzudenken  was bedeutet  denn das alles für uns !  Mediale  Kompetenz ,  sind auch eine Aufgabe  des 21 Jahrhunderts  die jeder für sich Lernen kann.

Geduld ,Verständnis , Mitgefühl  Empathie sind  Grundlage  unseres  sozialen  zusammen Lebens.  Diese Erkenntnis  sind Bestandteil  der Yoga  Philosophie.

Wissen das vor  dreitausend Jahren  erlangt wurde , haben in der heutigen  Zeit  einen unschätzbaren Wert.

Und dieses Wissen begegnet  uns immer wieder in unserer Yoga Praxis . Ich möchte dieses Jahr mein selbst Studium  in der Yoga Philosophie ausweiten.

Die Antworten  sind wohl eher da zu finden , als dieses Geschrei  meiner Mitmenschen !!

Für mich war das vergangene Jahr voller Möglichkeiten .Mir wurde noch  mal klarer wie sehr ich das Yoga/Pilates  unterrichten Liebe. Die Kurse  laufen  gut.

Zwei neue sind am Start  Dienstag  17:30 Pilates  in SuS Teltow  und Donnerstag  17:30 Yoga  im Exalto Lichtenrade .

Ohne die Pandemie  hätte ich den Job  in der Komischen Oper im Abenddienst  nicht angefangen.  Pragmatismus  und offen für was neues halfen mir über das vergangene Jahr.  Freundschaften wurden enger , der Austausch  unter einander  kostbarer. Die Familie  als Ankerplatz. Ich habe viel  Gutes  erlebt.

Ja das vergangene Jahr  war eine Herausforderung,  diese aber  zu umarmen  und das beste daraus  zu  erkennen bringt uns weiter. Das haben schon die gelehrten Weisen  im Tantra  vor dreitausend  Jahren  den kommenden  Generationen  mit auf dem Pfad  des Lebens  mit gegebenen.

Darum schaue ich dem nun beginnenden  Jaht mit  Zuversicht  und Gelassenheit  entgegen. Besucht gerne  meine Klassen  Präsent  oder Online  .

Yoga und  Pilates  helfen uns  weiter , da bin Ich mir sicher.

Euer Stefan

Zur Ruhe kommen

Stefan Peter | Yoga kurz erklärt

In unruhigen  Zeiten,  wenn alles im aussen so gar nicht passen will . Am liebsten würde ich dann gerne , wie jetzt gerade, in den Winterschlaf  abtauchen. Leider hatte unsere Evolution  was anderes vor. 

Yoga und Meditation  sind dann mein Anker . Ich finde wieder Ruhe . Das Laute wird leiser. Gerade auf den Moment den Fokus legen, das holt mich wieder an meinem Ursprung  heran.

Meditation  war mir immer ein Rätsel.  Still sitzen und das auch noch länger als fünf Minuten…… Doch dann lernte ich einige Tools.  Ich betrachte ein Gedanke  oder ein Gefühl selbst ein Gegenstand geht . Nach und nach wird es dann innerlich ruhiger, entspannter und  vor allen  das innere  Lächeln kommt hervor. Meditation  ist  kein Geheimnis  und mit etwas Übung  Stille  zu ertragen , Wunderbar!

Der Dezember  steht im Fokus dieser Technik. Für mich macht es die Yoga Stunden kostbarer.  Einfach mal  stil sitzen ,vlt nur einige Minuten. Und wir beobachten  was passiert.